Die Pleite des Smart Home-Startup Nello zeigt, welche Risiken der boomende Anbieter-Markt für Smart Home…

Smart Home Neuheiten auf der CES 2019 in Las Vegas
CES-Trends, die jeder kennen sollte
Smarthome Neuheiten auf der CES 2019 in Las Vegas
Die International Consumer Electronics Show, kurz CES, stellt zu Beginn des Jahres neue Unterhaltungselektronik und Technik-Trends der Zukunft vor. 2019 stand das smarte Zuhause im Fokus. Aktuell nutzt jeder sechste Deutsche vernetzte Gadgets in der Wohnung, so der Statista Smart Home-Report 2018. Das soll sich im kommenden Jahr enorm steigern. Erwartet wird, dass jeder 2. Deutsche auf Sprachassistenten, ferngesteuerte Rolladen oder den autonom agierenden Kühlschrank setzt. Vor allem Lösungen, die den Energieverbrauch senken, sind bei den Verbrauchern beliebt. Auf der CES 2019 wurde zudem deutlich, dass die Big Player wie Google und Amazon den Smart Home-Markt weiter vorantreiben. Google gab zum Beispiel bekannt, dass Ende Januar 2019 die Grenze von einer Milliarde Devices mit dem Google Assistant geknackt wurde.
8K als neuer Trend
8K ist der TV-Trend auf der US-Messe. Die Fernseher weisen eine faszinierende Auflösung von 7.680 mal 4.320 Pixel auf. LG, Sony und Samsung haben solche Geräte für das Wohnzimmer von morgen gezeigt.
Sicher zuhause fernsehen
Das TV-Programm lässt sich mit 8K nur genießen, wenn man sich auch wirklich sicher fühlen kann. Dafür wurde auf der CES 2019 das Arlo Security System vorgestellt. Kameras, Sensoren, Licht und Fernbedienungen können gemeinsam geschaltet werden. So entsteht ein passendes Sicherheitssystem. Und das Beste: Alles ist über nur eine App steuerbar – sehr benutzerfreundlich.
Sprachassistent trifft auf Hardware
Bislang war die Technologie hinter Smartspeakern in einzelnen Echo-Sprachassistenten verbaut. Die Elektronikmesse hat dieses Jahr gezeigt, dass es auch anders geht und Sprach-Assistenten vollumfassend in neue Hardware integriert werden können. Di persönlichen Assistenten sind dann unmittelbar in den Sonos- oder Marshall-Boxen eingebaut.
Ähnlich funktioniert ein weiteres Highlight: Kabellose Kopfhörer von Jabra spielen nicht nur Musik ab, sondern geben den Google Assistant direkt auf das Ohr der Nutzer. Dieser lässt sich von überall anwenden. Flexibilität pur.
Beim morgendlichen Zähneputzen die Nachrichten lesen? Das geht mit einem smarten Spiegel, der mit Amazon Alexa verbunden ist und die Tagesnews neben dem eigenen Antlitz anzeigt. Auf der CES 2019 jagte wirklich ein Produkthighlight das andere.
Besser durch den Alltag mit Smart Home
Smart Home erleichtert unseren Alltag. Wer die Messe besucht hat, konnte sich eine Dusche ansehen, die auf Sprachbefehle das Wasser einstellt. Oder sich den Hausroboter Foldimate zu Gemüte führen, der die eigenen Klamotten bügelt. Eine wirklich praktische Anschaffung. Philipps Hue darf auf keiner CES fehlen. Diesmal stellte der Hersteller sine smarten Leuchten vor, mit denen Nutzer automatisch das Licht beim nach Hause kommen einschalten lassen können. Besonders gefragt sind Lösungen der Video-Überwachung. Klingelt unangekündigter Besuch an der Haustür, bekommt der Anwohner den Bereich vor der Haustür aufs Display des Handys gespielt. Sicherheit und Komfort in einer digitalen Lösung.
Januar 2020: Die CES wartet schon mit neuen Smart Home Trends
2020 findet die CES vom 07. – 10. Januar in Las Vegas statt. Wer sich von Google, Amazon und Co. nicht den Rang um das smarte Zuhause ablaufen lassen will, sollte schnell nachziehen und mit Produkten überzeugen, die unser Leben wirklich einfacher, sicherer und komfortabler machen. Wir sind gespannt, welche Neuheiten 2020 präsentiert werden. Nachlesen können Sie das wie immer hier.
Beitragsbild: Wikimedia Common
Ähnliche Beiträge
-
Smart Home-Startup Nello macht schlapp
-
Smart Home und Einbruchsschutz
Mit Smart Home sicher fühlen! Wie innovative Technologien für mehr Sicherheit in den eigenen vier…
-
Smart Home Trends 2020
Das sind die 7 Top Smart Home Trends 2020 Wir schreiben das Jahr 2020. Ein…